Suche
Close this search box.

Beratung und Begleitung für Institutionen

Dia­log Ethik be­rät und un­ter­stützt Or­ga­ni­sa­ti­o­nen bei der Eva­lu­a­ti­on ihrer Tä­tig­kei­ten und bie­tet ihnen For­schung zu pra­xis­re­le­van­ten Fra­ge­stel­lun­gen an.

Wir unter­stüt­zen Or­ga­ni­sa­ti­o­nen und Unter­neh­men bei ethisch re­le­vanten Fra­ge­stel­lun­gen. Unser An­spruch ist, mass­ge­schnei­derte Pro­dukte zu er­ar­bei­ten wie bei­spiels­weise die Ent­wicklung, Im­ple­men­tie­rung und Eva­lua­tion von In­stru­men­ten für die Praxis (Leit­fäden, Be­hand­lungs­ver­ein­ba­run­gen etc.).

Unsere Dienst­leis­tun­gen auf der Ebene des In­di­vi­duums, der Orga­ni­sa­tion und der Ge­sell­schaft um­fas­sen Auf­trags­for­schung mit Schwer­punkt auf qua­li­ta­tiven und quan­ti­ta­ti­ven Me­tho­den eben­so einem Mi­xed-Me­thods-An­satz.

Gerne offe­rie­ren wir Ihnen ein mass­ge­schnei­der­tes An­ge­bot.

Unser Angebot

  • Literatur­recherchen
  • Evaluations­forschung (Wirkungs- und Struktur­analysen)
  • Erstellung von Themen­dossiers
  • Erarbeitung von Werte­profilen und Leit­bildern
  • adressaten­ge­rechte Ent­wicklung von In­strumenten

Ihr Kontakt für Fragen

Dr. med. Jürg C. Streuli
Intstitutsleiter

juerg.streuli@gesundheitskompass.ch
Telefon +41 44 252 42 01

Unterstützen Sie die Stiftung Gesundheitskompass, indem Sie Gönnerin oder Gönner werden.

Gemeinsam können wir weiterhin Menschen, ihren Familien und Teams Orientierung und Unterstützung in schwierigen Situationen im Gesundheitswesen bieten.